Jetzt Telefon-Termin vereinbarenpowered by Calendly

Coaching

Besondere Menschen haben besondere Bedürfnisse

Jetzt anfragen
Jennifer Frontal Portrait

Die Herausforderungen im Pflegeberuf sind für viele Außenstehende kaum abschätzbar.

Mit Tipps wie „mach zwischendurch mal Pause“ und „nimm dir das nicht so zu Herzen“ kommen Pflegende nicht weit.

Nach einem halben Leben in der Pflege, gibt es kaum etwas, das ich nicht erlebt habe.

  • Der Spagat zwischen Schichtdienst und Alleinerzieher-Leben.
  • Die Herausforderungen bei der Führung von über hundert Mitarbeiter:innen.
  • Das Gefühl, nicht genug zu leisten, obwohl der acht Stunden Dienst zehn Stunden gedauert hat. (Die zwei Toilettenpausen bereits abgezogen.)
  • Gedanken, ob der Beruf wirklich noch der richtige ist.
  • Der psychische Stress, in einem schwierigen Team zu arbeiten, in dem jeder Fehler zu einer emotionalen Achterbahnfahrt führt.
  • Diskussionen mit uneinsichtigen Angehörigen und die Trauer über Menschen, die viel zu jung gehen mussten.
  • Und immer wieder das Gefühl, einfach nicht genug zu sein.
Jennifer Melcher Portrait
Doch das Schwierigste:
Belastungen enden nicht, nur weil Feierabend ist.

Wenn auch Du dir Hilfe wünscht, ein offenes Ohr oder einen Wegbegleiter für die nächsten Schritte,
dann lass uns darüber reden.

Einzel-Coaching

Hast Du das Gefühl, sich in einer ausweglosen Position zu befinden? Die Gedanken kreisen, doch nirgends ist eine Lösung in Sicht? Oder weißt Du genau, was Du tun solltest, nur will die Sache mit der Umsetzung einfach nicht funktionieren? Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß von außen, ein offenes Ohr und den Blick einer Unbeteiligten. Gerne unterstütze ich Dich dabei, Deinen authentischen Weg zu finden.
Zum unverbindlichen Telefon-Termin

Team-Coaching

Teamarbeit ist im Pflegesetting unerlässlich. Probleme zwischen Mitarbeitenden wirken sich schnell auf die ganze Gruppe aus und sorgen für ein ungesundes Arbeitsklima. Gemeinsam sprechen wir über aktuelle Herausforderungen und Sorgen, finden gemeinsame Ziele und definieren die zu Grunde liegenden Werte. Je nach Situation begleite ich das ganze Team oder einzelne Mitarbeitende.
Zum unverbindlichen Telefon-Termin

Ich bin für Dich da, damit Du schon bald wieder selbst für Dich da sein kannst.

Trau Dich. Es wäre nicht das erste Mal, dass schon das kostenfreie Erstgespräch die Lösung des
Problems bringt.
Jennifer Melcher

Das Coaching bringt Dir

  • Einen objektiven Blick von außen
  • Neue Lösungsansätze und veränderte Denkmuster
  • Mehr Klarheit auf dem Weg zum eigenen Ziel
  • Entscheidungshilfe
  • Ordnung im Gedankenchaos
  • Bewusstwerden der eigenen Bedürfnisse
Jetzt unverbindlichen Telefon-Termin buchen

Schritt 1 – Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

In einem persönlichen Gespräch klären wir Deine aktuelle Situation, bestehende Probleme und das Verbesserungspotenzial. Was wünschst Du dir? Welches Ziel möchtest Du erreichen? Wir besprechen, welche Möglichkeiten der Unterstützung bestehen und in Deiner Situation ideal sind.

Schritt 2 – Individuelle Lösungen

Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dich. Welche Inhalte sollten unbedingt bearbeitet werden? Was brauchst Du, um Deine Ziele zu erreichen? Wann ist Dein perfekter Zeitpunkt dafür?

Schritt 3 – Das Coaching

Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dich. Welche Inhalte sollten unbedingt bearbeitet werden? Was brauchst Du, um Deine Ziele zu erreichen? Wann ist Dein perfekter Zeitpunkt dafür?

Schritt 4 – Du profitierst

Du hast Klarheit gefunden, kennst Deine wahren Ziele und den ganz eigenen Weg dorthin und weißt wie Du ihn gehen kannst. Du bist mit allem ausgestattet, was Du für Dein Projekt brauchst, um künftige Hindernisse selbst überwinden zu können.
Jetzt unverbindlichen Telefontermin vereinbaren

Jennifer Melcher

Jennifer weiß was Pflege braucht. Als Vollblut-Krankenschwester seit 2006 und nach einem Jahrzehnt Erfahrung in der pflegerischen Führung, zählt sie zu den Top Referentinnen, wenn es um die speziellen Bedürfnisse der Berufsgruppe geht.

Die Begegnung auf Augenhöhe, nachhaltige Motivation, eine gestärkte Führung und hilfreiche Skills für den Pflegealltag stehen bei ihr auf der Tagesordnung.

Seit Jahren motiviert sie mit ihrer Bühnenperformance dazu, den Traumberuf Pflege zurückzuerobern. Immer authentisch, gnadenlos ehrlich und herrlich unverfälscht, sorgt sie für eine gesunde, professionelle und motivierte Pflege.
Zum kostenlosen Telefon-Termin

Referenzen

Stimmen meiner Teilnehmenden

Du willst mehr über die Inhalte meines Coachings erfahren?

Hier findest du ein Interview mit Annabell Whitney. Jetzt gleich reinhören!

Du möchtest ein Teil von Happy Nursing sein?

Dann tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter ein und verpassen Sie keine Möglichkeit mehr, Ihren Mehrwert zu ernten.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Jetzt kostenlosen Telefon-Termin vereinbaren

Anti-Burnout-Buch

Das Anti-Burnout-Buch

Die „systemrelevanten“ Pflegekräfte sind eine bedrohte Spezies – kaum eine andere Berufsgruppe ist so gefährdet, wenn es um Burnout geht. Neue Strukturen müssten her, sensiblere Führungskräfte, bessere Arbeitsbedingungen. 

Doch das alles ändert nichts am Grundsätzlichen: Ein Burnout ist (immer auch) selbstgemacht! Gängige Burnout-Theorien nehmen Vorgesetzte in die Pflicht. Und scheitern damit kläglich. Mit dem richtigen Führungsstil und einem „guten“ Arbeitsumfeld werden Mitarbeiter keineswegs gesund und glücklich. 

Jennifer Melcher nimmt Pflegende in die Pflicht, endlich auch sich selbst zu pflegen. Und das mit mindestens ebenso viel Hingabe und Aufopferung wie bei ihren Patienten. Von der Selbsterkenntnis über Zielsetzungen bis hin zur individuellen Strategie in Sachen Anti- Burnout. Jede Pflegekraft braucht Hilfe, Anleitungen, Übungen und Checklisten, um schnell aus der Burnout- Falle zu kommen. Und die liefert dieses Buch.
Gleich via E-Mail bestellen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram